Laserabtragen mit Ultrakurzpulslaser
Bei der Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung (UKPL) mit dem Femtosekundenlaser realisieren wir für Sie filigrane 3D-Formen in Bauteilen und Rohlingen. Typische Materialien sind Werkzeugstahl, pulvermetallurgischer Stahl oder Hartmetall. Daraus entstehen komplexe Werkzeugformen wie Pressstempel, Prägestempel, Schriftpräger oder kleinste Kavitäten.
Ideal für folgende Produkte:
- Schrift- und Zahlenpräger
- Prägestempel
- Münzpräger
- Biege- und Formeinsätze für Folgeverbundwerkzeug
- Formplatten, Schnittmesser
Profitieren Sie von
- Höheren Standzeiten
- Zeit- und Geldersparnis
- Oberflächengüten bis Ra 0,1 µm

Vorteile und Besonderheiten
- Oberflächengüten: Im Hartmetall erreicht das Verfahren
bis Ra 0,1 µm - Standzeiten: Die ultrakurzen Pulse bearbeiten Bauteile ohne Wärmeeinflusszonen (HAZ) oder einwirkende Prozesskräfte.
Das erhöht die Standzeit um ein Vielfaches - Zeitersparnis: Keine Elektrodenfertigung oder Werkzeugherstellung notwendig
- Reproduzierbar: Der Laser arbeitet absolut wiederholgenau in Finishqualität
- Materialvielfalt: bearbeitet Stähle, Hartmetall, Glas, Keramik uvm
Produktbeispiele
Schriftpräger
- Werkstoff Ceratizit CF H40S
- Tiefe 35 µm
Der UKP-Laser erstellt Schriftpräger im Mikrometer-Bereich für Ihre Werkzeuge, auch in bereits gehärtetem Material.



Prägestempel
- Werkstoff Ceratizit CF H40S
- Oberflächengüten Ra 0,1 µm
- 10° Flankenwinkel
Ihre Prägestempel fertigen wir schnell und wirtschaftlich, die vorherige Elektrodenfertigung sowie Nacharbeit entfallen.