Präge- und Stanztechnik
Welche Mehrwerte bietet die Ultrakurzpuls-Laser Technologie in der Präge- und Stanztechnik?
Für Hersteller aus der Prägetechnik und Stanztechnik erzeugen wir auf den Mikrometer genaue Formen und Werkstücke in kleinsten Dimensionen.
Der Ultrakurzpulslaser verleiht den bearbeiteten Stempeln und sonstigen Werkstücken eine höhere Standzeit. Das macht die Technologie ideal für Folgeverbundwerkzeuge.
In nur einem Prozess und mit nur einem Werkzeug, dem Laser, entstehen Ihre Formen, Gesenke, Biegestempel oder Kavitäten direkt vom 3D-Modell – prozesssicher, präzise und wiederholgenau.
Die Zug-Eigenspannungen sind um ein Vielfaches geringer als beim Senkerodieren, denn der Laser arbeitet ohne Prozesskräfte und Wärmeeintrag ins Material.
Mehrwerte für Werkzeughersteller
- Innenliegende Eckenradien bis 0,03 mm
- Oberflächengüten bis Ra 0,1 µm
- Feinste, µm-genaue 3D-Formen
- Keine Kratzer, Spritzer, Grate; kaum Nacharbeit
- Sie sparen aufwendige Elektrodenfertigung

Welche Mehrwerte bietet der HAILTEC-Jobshop für Sie?
Auf neuesten Anlagen bieten wir Ihnen Hochtechnologie „on Demand“. Nutzen Sie uns als Auftragsfertiger und Innovationspartner für Prototypen, Muster und Serienfertigung.
- Diskretion in Fertigung und Entwicklung
- Branchenerfahrung und Know-how
- Konstruktionsabteilung
- Verbindliche Liefertermine
- Reproduzierbare Qualität
- Messlabor mit nanogenauer Messtechnik von Alicona
Produktbeispiel
Prägestempel
- Flankenwinkel bis 10° möglich
- Werkstoff: Ceratizit CF H40 S
- Positionstoleranz Rohling/ Laserkontur +/- 0,005 mm dank hochauflösender CCD Kamera und taktilem Messtaster zur Ausrichtung des Rohlings
- Konturtiefe 400 µm
- Oberflächenrauheit 0,102 µm
Mit dem UKP-Laser gelingen hochgenaue Prägestempel ohne zusätzliches Werkzeug oder Elektroden.

